Über mich

Hallo lieber Besucher,

mein Name ist Alexander Vogel und ich bin seit ca. 23 Jahren als Softwareentwickler, Softwarearchitekt und Berater im Bereich der Java-Entwicklung und im Bereich mehrschichtiger Architekturen tätig.

Zum Januar 2025 habe ich meine Tätigkeit als Freiberufler eingestellt und bin als Angestellter bei der Firma solutio GmbH & Co. KG in Holzgerlingen tätig.

Bisher war ich im Finanzbereich für und bei Unternehmen wie dem Deutschen Sparkassenverlag, Hauck Aufhäuser Lampe, Aareal, DKB und BF.direkt in Projekten eingesetzt.

Desweiteren war ich tätig bei BOSCH in den Bereichen Automotive und HR, aber auch bei Kunden wie T-Systems Automotive und 1&1.

Zu meiner Person
Email:
info@itberatung-vogel.de
Telefon:
Sprachen:
Deutsch, Englisch (Verhandlungssicher)
Privat:
verheiratet, 2 Kinder
Fertigkeiten und technologische Kentnisse
Java (8, 11, 17), J2EE, JEE, VBA, C#/.NET
Spring-Boot, -MVC, -Data, -JPA; JSF, JSP, MyFaces
SOAP, WSDL, JSON, REST, YAML, SFTP, Ajax
Hibernate, JPA, SQL
Atlassian (Jira, Confluence), DevOps, CI/CD, SVN, GIT
Eclipse, IntelliJ, Eclipse STS
XML/XSD, JAXB2, XSLT, Jakarta Binding, SVG
Tomcat, IBM Websphere, JBoss/Wildfly, Jetty
JUNIT 4-5, Mockito, Selenium
Docker, Cloud, AWS, Microservices
XHTML, HTML, SCSS, CSS, Javascript
Datenbank: Oracle, SQL-Server, MySQL, DB2, MS-Access
Clean Code, Clean Architecture
Apache Ant, Maven, Cocoon, Axis, Ajax, Commons, Struts
Softwarearchitekt
Ausbilder für Fachinformatiker
Ausgewählte Projekte

seit Januar 2025

solutio GmbH & Co. KG, Holzgerlingen
Softwareentwickler

solutio GmbH & Co. KG, 71088 Holzgerlingen

Java Entwicklung für Zahnärztliche Software und Praxismanagement

07.2021 bis 09.2024

Crealogix AG, Stuttgart
Senior Java-Entwickler (Aareal, DKB, Hauck Aufhäuser Lampe)

Eingesetzt über Recruiter Keybird IT, Stuttgart

Java Entwicklung in den Themenbereichen PSD2, EBICS (AIS/PIS), SEPA.

Analyse, Entwurf und Implementierung der Architektur von Softwarebausteinen auf fachlicher Basis, einschließlich Datenbankdesign und Schnittstellen/Services.

Services wie Kreditkarten, Überweisungslimits als Integration in eine Drei-Schichten-Architektur (REST, JSON/YAML)

Bausteine wie die erfolgreiche Integration einer proprietären Multitablösung zur Vermeidung von Datenkonflikten einer Session.

Bugfixing und Lösung von auftretenden Problemen im Entwicklerteam und in Kooperation mit verschiedenen Stakeholdern.

Darstellung komplexerer Zusammenhänge als visuelle Kommunikationsgrundlage Teamübergreifend mittels UML 2.0.

Diskussion und Vorschläge bezüglich Code-Refactoring sowie erfolgreiche Umsetzung.

Fachlicher Entwurf für einen Webservice zu Berichtserstellungen in enger Absprache mit dem Kunden vorgenommen. Planung und Konzipierung und erfolgreiche Umsetzung von Software-Bausteinen/-modulen und Webservices unter Einsatz der proprietären MMTalk-Templates (SOAP)

Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices in Bezug auf Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Dokumentation der Softwarelösungen- /Bausteinen.

Implementierung zur Sicherstellung der Einhaltung der Architekturstandards (z. B. Einsatz von Design Patterns und SOLID-Prinzip).

Identifikation von Risiken und Entwicklung von Strategien zur deren Minimierung.

02.2021 bis 04.2021

1&1 IONOS GmbH, Karlsruhe
Senior Java-Entwickler (1&1)

Eingesetzt über Recruiter GULP GmbH, Stuttgart

Kurzprojekt zur Migration einer kleinen Webanwendung für Altkunden von Java 7 nach Java 8.

Neustrukturierung der Software und Reengeneering durch Design Patterns.

UML-Modellierung der Klassenstruktur der Anwendung zur Team-Kommunikation und Dokumentation.

01.2018 bis 09.2020

DSV GmbH, Stuttgart
Senior Java-Entwickler (Deutscher Sparkassenverlag)

Eingesetzt über Recruiter GULP GmbH, Stuttgart

Weiterentwicklung von Softwarelösungen vor allem im Backend.

Entwicklung nach JEE Standards (Java 8 + 9)

Entwurf und Entwicklung eines "Java nach SVG"-Frameworks (Spring Boot, JAXB)

Entwicklung an Webanwendung unter IBM Websphere (EBIL).

Entwicklungsaufgaben im Backend der Anwendung.

Schnittstellenentwicklung (SOAP).

Reengineering (z. B. Webservice nach EJB-Service, Entfernung von Redundanzen, Vereinfachungen...)

Klassenentwürfe mit Hilfe von Design-Patterns und Umsetzung.

Fachliche- und technische Dokumentationen.

06.2016 bis 04.2017

T-Systems GmbH, Leinfelden
Java Softwarearchitekt (Automotive)

Eingesetzt über Recruiter axantis AG, Stuttgart

Analyse und Lösung spezifischer Kundenanfragen.

Kommunikation/Dokumentation der Architektur von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen.

Erstellung von technischen Konzepten.

Design von Softwarekomponenten für die Sales Plattformen der Kunden von T-Systems.

Steuerung der Softwareentwicklung in Zusammenarbeit mit einem Offshore-Entwickler-Team und Unterauftragnehmern.

Durchführen von Code Reviews zur Absicherung der Architekturstandards.

Definition von Architekturrichtlinien.

Unterstützung bei der Angebotserstellung und Aufwandsschätzung in Zusammenarbeit mit dem Senior-Architekt und dem Consulting Team.

05.2010 bis 05.2016

BOSCH AG, Stuttgart
Senior Java-Entwickler (Automotive und HR)

Eingesetzt über KEY Software GmbH, Bad Cannstatt

Überwiegende eingesetzt bei BOSCH AG, jedoch auch Kurzeinsätze bei Jago AG in Stuttgart oder Directservices GmbH, Göppingen

Weiterentwicklung von Softwarelösungen

Softwarearchitektur, Softwareentwurf und Umsetzung bestehende 3-Schichtenarchitekturen.

Koordination und Kommunikation mit internen Stakeholder wie Personalabteilung.

Entwicklung nach Standards JEE 5 unter IBM Websphere.

Beteilung an Architekturentscheidungen.

Eigenständige Verantwortung für eine Webanwendung im Bereich Human Ressources / Expads.

Entwicklung und Optimierung von Services und REST-APIs unter Verwendung von Spring.

06.2006 bis 04.2010

BF.direkt AG, Stuttgart
Projektleiter und Ausbilder

Hauptverantwortlich für die Weiterentwicklung und Verbesserung des Back-Office-Produktes und des Internetportals

Erfolgreiche Ausbildung eines Fachinformatikers (Anwendungsentwicklung)

Technische Anbindung von B2B (intern) zum Kunden (B2C)

Internes Dokumentenmanagement und CRM (Apache Cocoon)

Teamleitung und Projektplanung/-koordinierung der internen IT-Produkte

Unterstützung in der Kommunikation der Stakeholder bezüglich IT-Themen

Integration von Algorithmen zum Scoring-Verfahren über Schnittstellen-Services

Integration von clientseitigen Schnittstellen z. B. der ING-DiBa (SOAP/REST)

Konzeption und Entwicklung eines Eclipse RCP-Client zur Datenerfassung im Aussendienst

Ausbildungen und Zertifizierungen

Studium FH

Informatik
Diplom-Informatiker (FH)

Wilhelm Büchner Hochschule, Darmstadt

Die Wilhelm Büchner Hochschule wurde im November 1996 unter dem Namen Private FernFachhochschule Darmstadt gegründet und nahm 1997 den Studienbetrieb mit dem Diplomstudiengang Informatik im gleichnamigen Fachbereich auf.

Meinen erfolgreichen Abschluss erwarb ich im September 2006.

OCP-Zertifizierung

Java-Programmer
Certified Professional Java Programmer (OCP)

Oracle University

Das Zertifikat der Oracle University zum geprüften Oracle Certified Professional (vormals SCJP) dient dem Nachweis von ausführlichen Kenntnissen in der Java-Programmierung.

Zitat: "Der Oracle Certified Professional beherrscht einen bestimmten Bereich der Oracle-Technologie und weist ein hohes Maß an Wissen und Fähigkeiten auf."

IHK-Zertifizierung

Ausbildereignung
Ausbildung der Ausbilder (IHK)

IHK, Region Stuttgart

Bei der IHK in Stuttgart habe ich eine Ausbildereignungsprüfung (nach AEVO) erfolgreich abgelegt. Die Ausbilder-Prüfung ist bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.

Ziel des Kurses ist die erfolgreiche Ausbildung von Auszubildenden mit den entsprechneden pädagogischen Werkzeuge, Wissen an junge Menschen bzw. Auzubildene adäquat zu vermitteln und zum Abschluss zu führen.

IHK-Ausbildung

Azubi
Bürokaufmann (IHK)

IHK, Region Koblenz

Meine erste Berufsausbildung war mit 16 Jahren als Bürokaufmann in der Verwaltung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung in Ravengiersburg im Hunsrück.

Die Prüfung wurde erfolgreich bei der IHK in Koblenz abgelegt. Nach meinem Zivildienst 1997 habe ich einen mehrmonatigen Lehrgang im Bereich Lohn- und Finanzbuchhaltung mit Grundlagen des Steuerrechts abgeschlossen.

In den Jahren 2001 und 2002 holte ich meine Fachhochschulreife bei der FH in Friedberg/Giessen nach, welche es mir im Anschluss ermöglichte, meinen Jugendtraum zum Studium des Informatiker zu beginnen.

Im gleichen Jahr habe ich auch einen Lehrgang als Java Entwickler bei der SGD (nicht OCP/SCJP) noch unter der Version Java 2 erfolgreich abgeschlossen, bevor es dann mit dem Studium losging.

Schulungen

Schulung

J2EE / JEE
JEE-Architektur

Edenmarket, Stuttgart

Schulung über Enterprise-Architekturen durchgeführt von eden market.
  • Vergleich Spring Boot zu Enterprise Architekturen
  • Web Tier
  • Context and Dependency Injection
  • EJB, JPA, Webservices
  • Schulung

    Datenschutz
    Datenschutzgrundlagen

    Datentschutzwissen, Konstanz

    Schulung zum Thema Datenschutz und Datenschutzbeauftragter.
  • Rechtliche Grundlagen
  • Personenbezogene Daten
  • Persönlichkeitsschutz / Datenschutzgesetzgebung
  • Haftung, Bußgelder, Strafen
  • Datenschutzbeauftragter: Rechte/Pflichten, Intern oder extern?
  • Datenschutz in der Praxis
  • Schulung

    (Web)Application Security
    Sicheres Coding

    adesso SE, Dortmund

    Schulung über Sensibilisierung im Coding.
  • Broken Access Control / Zugangskontrolle
  • Sensibilisierung sicheres Coding (Fehlerlücken)
  • Unsicheres Design
  • Server-Side Request Forgery
  • Software and Data Integrity Failures
  • Vermeidung von CSRF / XSS
  • Ausgewählte Referenzen
    Kontakt
    Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht und ich melde mich zeitnah zurück.

    Adresse

    Auf Anfrage

    Telefon

    Auf Anfrage

    Email

    info@itberatung-vogel.de